Das Niedrigstbett practico ultraniedrig 9,5/80 hilft dabei, verletzungsgefährdeten Bewohnern einschränkende oder fixierende Maßnahmen zu ersparen (ReduFix / Werdenfelser Weg). Niedrigstbetten zeichnen sich gegenüber den bekannten Niedrig- oder Niedrigflurbetten dadurch aus, dass ihre Liegefläche bei Bedarf auf weniger als 10 Zentimeter Höhe absenkbar ist. Die besonders bodennahe Ruheposition schützt motorisch unruhige Schläfer vor Verletzungen – und unterstützt das Pflegepersonal! Denn auf das abendliche Auslegen von Abrollmatten kann verzichtet werden. Anders als bei vor dem Bett ausgelegten Abrollmatten, die einen sicheren Bettausstieg be- oder sogar verhindern können, hat der Bewohner im practico ultraniedrig 9,5/80 jederzeit die Möglichkeit, selbstbestimmt eine für ihn ideale, sichere Ausstiegsposition anzufahren.
Für Pflegetätigkeiten ist das practico ultraniedrig bis auf komfortable 80 cm höhenverstellbar; integrierte Seitensicherungen schützen den Patienten in höheren Liegepositionen. Durch die spezielle Hubsäulenmechanik am Kopf- und Fußteil ist das Niedrigstbett für Lifter und Aufstehhilfen komplett unterfahrbar.
R24034
R20128
R24015
R42009
R27017
R30011
Das flexible Unterfederungssystem ripolux® neo passt sich genau der Druckverteilung des Körpers an. Für eine bequeme, ergonomische Lagerung in allen Sitz- und Liegepositionen. Für ripolux® neo ist ein Matratzenausgleich Voraussetzung. Weitere Informationen >>
Farbe Buche
Leuchtmittel: LED
35V/5W
Unsere durchgehenden Seitensicherungen mit Sicherheitsverriegelung lassen sich besonders leicht aufstellen und absenken – damit Einschränkungen minimal bleiben.
Unsere lang-geteilten Seitensicherungen ermöglichen es, das Bett nur kopfseitig zu sichern – für optimalen Schutz nach gesetzlichen Vorgaben bei gleichzeitig geringst möglicher Einschränkung.